
LOTOS Zentrum
Klinoptilolith-Pulver
Klinoptilolith und Zeolith (500g)
Zeolithe bilden den Oberbegriff unterschiedlicher chemischer Substanzen, die zu den Alumosilikaten gehören. Eine Variante davon stellt das Klinoptilolith dar:
Auch Klinoptilolith weist - wie Heilerde und Bentonit - ein hohes Bindungsvermögen auf: Es handelt sich bei dem Pulver um ein mikroporöses Gerüst aus unterschiedlichen wasserhaltigen Alumosilikaten mit Calcium, Kalium bzw. Natrium. Diese besondere Struktur präsentiert zahlreiche Hohlräume - es entsteht eine Art mineralischer Schwamm mit zahlreichen Kanälen und Poren.
Diese vergrößern die Oberfläche des Pulvers, das aus diesem Grund wie Heilerde ein beträchtliches Bindungsvermögen entfaltet. Das Molekül besitzt eine negative Gerüstladung und nimmt deshalb bevorzugt positiv geladene Teilchen auf. Auf diese Weise ist das Pulver in der Lage, dem Organismus schädliche Stoffe zu entziehen.
Zusätzlich quillt Klinoptilolith durch die Aufnahme von Wasser auf, wodurch zum einen die Darmtätigkeit angeregt und zum anderen die gebundenen Stoffe schneller wieder ausgeschieden werden können.
Äussere Anwendung:
Bei Verbrennungen, offenen Schnitt- und Schürfwunden, bei Hautunreinheiten
Innere Anwendung:
1gr Pulver auf 1dl Wasser